1,5 Stunden Klarheit – und dein Team arbeitet eigenständiger.

Struktur. Entlastung. Zusammenarbeit.

Im LösungsRaum schaffst du Strukturen, die den Alltag tragen. Dein Team arbeitet eigenständiger, Abläufe laufen reibungsloser – und dein Betrieb bleibt stabil und profitabel, ohne dass du ständig eingreifen musst.

Über 800 Betriebe setzen bereits auf den LösungsRaum.

  • Sowade Logo
  • Der Ludwig
  • Schink Metallbau Logo
  • Koste GmbH Logo
  • Helmut Orschler
  • Innolytics Logo

Ohne Klarheit wird Unternehmertum zur Dauerlast.

• Aufgaben bleiben liegen oder werden doppelt gemacht.

• Mitarbeiter fragen ständig nach – statt Eigeninitiative zu zeigen.

• Tur- und Angel-Gespräche kosten Zeit, bringen aber keine guten Ergebnisse.

Am Ende bleibt das Gefühl: „Ohne mich läuft hier nichts.“

Viele Mitarbeiter denken: "Ich will meinen Job gut machen, aber es gelingt mir in dieser Firma einfach nicht."

Was dein Team wirklich braucht: Klarheit statt Motivation

Motivation hilft – aber Klarheit entscheidet.

Wer weiß, wer wofür zuständig ist, welche Entscheidungen wie fallen und wie die Abläufe laufen, arbeitet sicherer und eigenständiger.

So entsteht Struktur, Missverständnisse verschwinden – und du siehst messbar, dass die richtigen Dinge zuverlässig passieren.

Der LösungsRaum: Dein Weg zu Klarheit im Betrieb

In 90 Minuten pro Woche bringst du Ordnung in deinen Betrieb. Du baust klare Abläufe auf, reduzierst Reibungsverluste und gewinnst Freiraum.

Du entscheidest: Nutze den LösungsRaum nur für dich – oder teile ihn gezielt mit Führungskräften und Mitarbeitenden über klare Rollen und Rechte.

Die drei Kern-Werkzeuge für deine Betriebsklarheit

Im LösungsRaum findest du drei digitale Werkzeuge, die Struktur & Organisation sofort stärken – mit Vorlagen, Checklisten und Beispielen, damit du ohne Vorwissen schnell richtig umsetzt.

  • KERNPROZESS

    Mach sichtbar, was läuft – verständlich für alle. Dokumentiere im LösungsRaum den Herzschlag deines Betriebs!

    > Keine Prozesse mehr im Kopf oder auf Zetteln. Dein Betrieb läuft – auch wenn du mal nicht da bist.

  • MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG

    Wer macht was? Wer entscheidet was? Wer muss wann, über was, wo mit wem reden?

    > Schluss mit "Dafür bin ich nicht zuständig!" Jede Verantwortung hat ein Gesicht.

  • AUFGABENTOOL

    Delegation ohne Chaos. Aufgaben übergeben, nachhalten, erledigen lassen.

    > Jeder weiß, was bis wann zu tun ist. Du behältst Überblick und Ruhe.

Kernprozess

Problem: Wissen steckt in Köpfen, Abläufe haken - Gewinn und Kundenzufriedenheit leiden, Mitarbeiter sind frustriert.

Lösung: Dokumentiere im LösungsRaum UNBEGRENZT VIELE Prozesse – vom Kerngeschäft zur Rechnungstellung bis zur Azubi-Ausbildung - mit klaren Verantwortlichkeiten und farblicher Visualisierung - für sofortige Orientierung und transparente Abläufe.

Dein Nutzen: Mehr Gewinn, schnellere Einarbeitung, effizientere Prozesse und zufriedenere Mitarbeiter, die BLEIBEN.

Mannschaftsaufstellung

Problem: Unklare Zuständigkeiten schaffen täglich Frust! Aufgaben bleiben liegen oder werden doppelt gemacht, während Mitarbeiter ständig nachfragen statt Initiative zu zeigen.

Lösung: Unser Funktionsdiagramm-Werkzeug bringt SOFORT Klarheit: Branchen-Vorlagen wählen, Funktionen und Rollen sauber definieren, Aufgaben zuordnen – und deine Mannschaft mit wenigen Klicks perfekt aufstellen. So vermeidest du typische Strukturfehler von Anfang an.

Nutzen: Mitarbeiter handeln eigenständiger, Tür-und-Angel-Gespräche verschwinden und das lähmende "Ohne mich läuft nichts"-Gefühl gehört der Vergangenheit an!

Aufgabenmanagement

Problem: Chaos bei der Delegation kostet Zeit und Nerven. Aufgaben werden vergessen, verzögert oder
doppelt erledigt – während der Chef im Micromanagement gefangen bleibt.

Lösung: Richte individuelle Aufgabenboards (z. B. Chef, Führungsteam, KVP …) ein, delegiere per Klick und behalte mit klaren Fortschrittsanzeigen sowie automatischen Erinnerungen jederzeit die Kontrolle.

Nutzen: Dein Team arbeitet eigenständig, Aufgaben sind jederzeit nachvollziehbar, Rückfragen verschwinden – und Ergebnisse kommen zuverlässig.

Klarheit schafft Gemeinschaft.

Wir-Gefühl entsteht nicht durch Events oder Sprüche – sondern durch klare Strukturen. Wenn jeder weiß, was zu tun ist, wachsen Vertrauen und Leistung.

Mit dem LösungsRaum gewinnst du als Chef

Mehr Ruhe: Dein Alltag wird leichter, dein Betrieb läuft stabil – auch wenn du mal im Urlaub bist.

Mehr Klarheit: Dein Team arbeitet selbstständiger, Abläufe greifen zuverlässig.

Mehr Gewinn: Reibungsverluste sinken, dein Betrieb arbeitet wirtschaftlicher.

Mehr Attraktivität: Ein funktionierender Betrieb wird für Mitarbeiter und Nachfolger begehrenswert.

Und das Beste: Du musst nicht lange überlegen, wo du anfängst. Jeder Einstieg bringt dich weiter.

Starte dort, wo es für dich passt

Jeder Anfang ist richtig – du entscheidest, womit du beginnst. Jeder Baustein im LösungsRaum ist so aufgebaut, dass du sofort ins Tun kommst – mit klaren Anleitungen und praxiserprobten Werkzeugen. Ein kleiner Auszug – damit du siehst, wie praxisnah und sofort umsetzbar es ist.

  • Patrick Neumann

    Patrick Neumann, Chefredakteur handwerk magazin

    Burga Warrings und Uwe Engelhardt bringen mit ihrer Praxiserfahrung und ihrem Know-how Unternehmende aufs nächste Level."

  • Tim Beer

    Tim Beer, Geschäftsführer FRIESS-TECHNIK FRIESS GmbH & Rieger Kältetechnik

    „Meine Firmen auf einen besseren Weg gebracht – und mein Führungsteam zieht voll mit.“

  • Stefanie Höfle Müller

    Stefanie Höfle, Geschäftsführerin Zimmerei Höfle GmbH

    „Seit 5 Jahren nutzen wir das Programm – unsere Finanzen und Produktivität haben wir fest im Griff.“

  • Michael Eyrich Halbig

    Michael Eyrich-Halbig, Geschäftsführer Eyrich-Halbig Holzbau GmbH

    Mit dem Programm ist eine spürbar bessere Zusammenarbeit und gemeinsamer Erfolg möglich. Wir haben jetzt ein funktionierendes Führungssystem an nur einem Ort."

  • Sven Maiwald

    Sven Maiwald, Geschäftsführer SOWADE GmbH

    „Hier lernt man die Geschäftsmeisterschaft – und bekommt die richtigen Werkzeuge an
    die Hand."

  • Stephan Schink

    Stephan Schink, Geschäftsführer SCHINK Blechbearbeitung und Metallbau

    "Wer macht was, bis wann: Schnell delegiert, klar priorisiert – ich habe alle Aufgaben im Blick. So macht Delegieren Spaß!"

1 von 6

So bringst du Klarheit in deinen Betrieb

1. Mitgliedschaft wählen – 3 Monate testen oder 12 Monate voll durchstarten.

2. Zugang sichern & starten – Bestellformular mit Kontaktdaten ausfüllen.

Überblick & Sicherheit gewinnen – Auswertungen sofort nutzen, Woche für Woche mehr Klarheit.

Mehr Klarheit. Mehr Entlastung. Mehr Produktivität.

Fair, transparent und sicher – ohne versteckte Kosten. Sofort einsetzbar, jederzeit verfügbar, mit 100 % Klarheit, voller Freiheit und null Risiko.